Offenbar will Apple am 9. September 2014 nicht nur das neue iPhone 6 vorstellen: Gerüchten zufolge präsentiert der Konzern auch zwei Smartwatch-Modelle, mit denen sogar Mobile Paymnet möglich ist.
![Apple Tower](http://www.internetworld.de/img/3/6/0/7/2/1/Apple-Gebaeude_Shutterstock_115231372_Andrey_Bayda_w295_h246.jpeg)
(Quelle: Shutterstock.com/Andrey Bayda)
Die offiziellen Einladungen sind mittlerweile verschickt, mehr Details gibt es vonseiten Apples allerdings nicht zum 9. September 2014, wenn der US-Konzern das neue iPhone 6 vorstellen. Aber Gerüchte: Demnach will Apple am kommenden Dienstag nicht nur eine Smartwatch vorstellen, sondern gleich zwei Modelle der sogenannten iWatch, berichtet die „New York Times“.
Bereits seit Längerem wird spekuliert, dass Apple noch in diesem Jahr eine eigene Smartwatch auf den Markt bringen könnte, nachdem ein Patentantrag des Konzerns öffentlich wurde. Seit August 2014 ist zudem die Rede von einem Saphirglas-Display für die neue iWatch. Dem Bericht der NY Times zufolge kommt die Smartwatch des iPhone-Herstellers nun tatsächlich – sogar in zwei verschiedenen Größen. Außerdem sollen die Modelle, mit denen sich der US-Konzern ein neues Geschäftsfeld erschließen will, über ein flexibles Saphirglas-Display verfügen.
Bezahlen per Smartwatch
Auch das mobile Bezahlen soll mit den Smartwatches möglich sein, entsprechende Kooperationen hat Apple mit American Express, MasterCard und Visa abgeschlossen. Für den drahtlosen Zahlungsverkehr setzen die Entwickler auf Near Field Communication (NFC), die Technologie soll erstmals auch bei den neuen iPhones zum Einsatz kommen.
Weitere technische Details: Die iWatch wird drahtlos mit Strom aufgeladen und sie verfügt über verschiedene Sensoren für Vitalfunktionen, die unter anderem die Herz- und Schrittfrequenz der Nutzer überwachen. Die passenden Schnittstellen hat Apple unter dem Namen Healthkit bereits im Juni 2014 vorgestellt. In den Handel sollen die Smartwatches allerdings erst im nächsten Jahr kommen.
Deutlich weiter gediehen sind die Bestrebungen bei Apples Konkurrenten. So stellte beispielsweise Sony die neueste Generation seiner Smartwatch soeben auf der IFA in Hannover vor. Bereits einige Tage vor dem offiziellen Start der Internationalen Funkausstellung präsentierten zudem Samsung mit der Gear S und LG mit der G Watch R ihre neuen Smartwatch-Modelle.